Was ist st. annaberg?

St. Annaberg (Góra Świętej Anny)

St. Annaberg (polnisch: Góra Świętej Anny, deutsch: St. Annaberg) ist ein Dorf in Polen, gelegen in der Gemeinde Leśnica im Landkreis Strzelce, Woiwodschaft Oppeln. Es ist vor allem bekannt für seine bedeutende Wallfahrtsstätte, das Sanktuarium der Heiligen Anna.

  • Geschichte: Der Ort hat eine lange und bewegte Geschichte, die eng mit der Verehrung der Heiligen Anna verbunden ist. Ursprünglich befand sich hier eine heidnische Kultstätte, bevor im Mittelalter die christliche Verehrung begann. Die Wallfahrtsstätte entwickelte sich im Laufe der Jahrhunderte zu einem wichtigen religiösen Zentrum.

  • Sanktuarium der Heiligen Anna: Das Sanktuarium ist der zentrale Anziehungspunkt von St. Annaberg. Es umfasst die Basilika St. Anna, ein Franziskanerkloster und den Kalvarienberg. Die Basilika beherbergt eine Gnadenstatue der Heiligen Anna mit Maria und dem Jesuskind.

  • Kalvarienberg: Der Kalvarienberg in St. Annaberg ist einer der größten und bedeutendsten in Polen. Er besteht aus zahlreichen Kapellen und Stationen, die den Leidensweg Jesu Christi darstellen.

  • Geopark: Die Umgebung von St. Annaberg ist geologisch interessant und Teil des UNESCO Global Geopark Góra Świętej Anny. Der Park zeigt die vulkanische Vergangenheit der Region.

  • Bedeutung: St. Annaberg ist ein wichtiger Wallfahrtsort für Katholiken aus Polen und anderen Ländern. Es ist auch ein Ort von historischem und kulturellem Interesse.

  • Lage: Gelegen in Oberschlesien, ist St. Annaberg gut erreichbar und ein beliebtes Ziel für Tagesausflüge und längere Aufenthalte.